Unser Verein
Wer sind wir?
Unser Verein wurde am 10.7.1990 gegründet. Er ist aus den Schwimmabteilungen der ehemaligen BSG Stahl Maxhütte und Motor Saalfeld entstanden.
Im Verlaufe der weiteren Entwicklung des Vereins kamen Wassergymnastikgruppen und eine Seniorenschwimmgruppe hinzu. Unsere ÜbungsleiterInnen betreuen derzeit zahlreiche Baby- und Kleinkinderschwimmkurse. Gegenwärtig hat unser Verein 340 Mitglieder, davon 163 Kinder und Jugendliche.
Der Schwimmverein trainiert an vier Tagen der Woche in der Schwimmhalle Saalfeld in leistungsorientierten und allgemeinen Trainingsgruppen, die von 15 TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen betreut werden. Unsere Wettkampfmannschaft setzt sich aus Schwimmerinnen und Schwimmern aller Altersklassen bis in den Seniorenbereich zusammen.
Der Saalfelder Schwimmverein konnte aus seinen Reihen schon TeilnehmerInnen an internationalen Europameisterschaften und Weltmeisterschaften der Profisportler hervorbringen. Besondere Erfolge konnten auch die Senioren durch die Teilnahme an Deutschen- und Europameisterschaften der Masters erzielen.
Schwimmen von der Babyzeit bis ins hohe Alter
Das Wasser und das Schwimmen darin fördert ab dem ersten Moment die Koordination der Babys und Kleinkinder. Des Weiteren erlernen sie den Umgang mit Wasser und verlieren die Angst. Besonders wichtig ist es nach dem Babyschwimmen und der Wassergewöhnung, sich die Fähigkeiten des Schwimmens anzueignen, damit man sich im Notfall immer über Wasser halten kann.
Dann kann man als aktive Sportlerin oder aktiver Sportler in der Jugendzeit und als Erwachsener den Schwimmsport auch als Wettkampfsport ausüben und sich somit körperlich fit halten. Und dabei gilt das Schwimmen als eine der schonendsten Sportarten für Knochen und Gelenke.
Im Herbst des Lebens kann man Schwimmen trotz körperlicher Einschränkungen sehr gut betreiben, da das Wasser eine unterstützende Rolle hat. Vor allem wird aber auch der Körper geschont und das Gefühl des Wassers und die Gemeinschaft gibt einen guten Auftrieb.
Unser Vorstand/ Ausschuss
Andreas Wachau
1. Vorsitzender
Kathleen Schulz
2. Vorsitzende
Ilona Weedermann
Kassenwartin
Janik Reiher
Jugendwart
Norman Falkenberg
Schwimmwart
Andreas Reiher
Kampfrichterwart
Katja Kramer
Schriftführerin
Jan Röder
Beisitzer
Sven Lieder
Beisitzer
Unser Jugendvorstand
Janik Reiher
Jugendwart
Martha Leidel
Stellv. Jugendwartin
Lennart Kramer
Stellv. Jugendwart
Lenny Ziebell
Stellv. Jugendwart