Saalfelder Schwimmverein

Gemeinsam mehr erreichen

News von deinem Verein

Kreisjugendspiele im Schwimmen

Die Kreisjugendspiele der Sportart Schwimmen fanden am 23.11.23 in der Schwimmhalle in Saalfeld statt. Der ausrichtende Saalfelder Schwimmverein konnte sich über die Teilnahme von 54 SportlerInnen des SV 1883 Schwarza (16) und des Saalfelder Schwimmvereins (38) freuen. Leider gab es in beiden Vereinen auch einige krankheitsbedingte Absagen. Allein vom Saalfelder Schwimmverein waren es zwölf. Für die Kinder der zweiten Klassen war es der erste Start bei den Kreisjugendspielen. Im jüngsten Jahrgang 2016 gewann Theo Heller drei Goldmedaillen. Bei den Mädchen waren Emilia Kropka über 25 Meter Rücken und Freistil sowie Mila Hauke über 25 Meter Brust die Goldmedaillengewinnerinnen. Fast alle SchwimmerInnen des Saalfelder Schwimm-vereins erzielten persönliche Bestzeiten. So verbesserte sich Hanna Biehl viermal, Lilith Botsch dreimal und Lara Graßmann zweimal.  Insgesamt konnten 58 Leistungssteigerungen verzeichnet werden. Alle Kinder wurden nach dem Wettkampf für ihre Leistungen mit einer Sammelurkunde geehrt. Besonders freuten sich die Kinder über die Medaillen bei der Siegerehrung. Die Medaillen des Saalfelder Schwimmvereins gingen an folgende Kinder: Theo Heller (3x Gold), Sophia Werlich (1x Bronze), Mila Hauke (1x Gold, 2x Silber), Lou Österreicher (1x Silber, 2x Bronze), Emilia Kropka (2x Gold), Zoé Köster (2x Gold, 1x Bronze), Paula Henkler (1x Silber, 2x Bronze), Luca Grätz (3x Silber), Klementine Marr (1x Bronze), Ida Gutheil (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Hugo Rößler (3x Bronze), Hedda Backhaus (1x Silber), Collin Rauch (3x Gold), Charlotte Tamm (1x Gold, 3x Silber), Alina Schnabelrauch (3x Gold), Pia Elina Richter (2x Gold), Paul Rosenbusch (2x Bronze), Ole Marquardt (2x Gold, 1x Bronze), Jarne Wachau (4x Gold), Felicitas Botsch (1x Gold, 2x Silber), Emilia Otto (2x Bronze), Cornel Mösch (2x Silber), Carlo Dietzel  (3x Silber), Laura Heller (3x Gold, 1xSilber), Hanna Biehl (2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Zoe Carl (4x Gold), Lilith Botsch (3x Gold, 1x Silber), Collin Dietzel (4x Gold), Ole Wachau (4x Gold), Mina Leidel (2x Gold, 2x Bronze), Martha Leidel (4x Gold), Lucy Eismann (1x Silber, 2x Bronze), Lenny Ziebell (2x Gold, 2x Silber), Emely Schäfersküpper (4x Silber), Amy-Rose Arnold (1x Gold, 1x Bronze), Kim Lea Säuberlich (4x Gold), Lina Reiher (4x Gold)

Vereinsrekorde auf Sprint- und Lagenstrecken

Der Saalfelder Schwimmverein war mit einem Team von zwanzig SchwimmerInnen zu Gast im Bäderkomplex Aubachtal zum Greizer Weihnachtsschwimmen. Geschwommen wurden die vier Sprintstrecken 25 Meter Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil sowie die 100 Meter Lagen. In vielen Jahrgängen dominierten die Saalfelder AthletInnen das Feld. In spannenden Rennen schwammen sie oft zum Sieg. Auch die absoluten schnellsten Zeiten auf jeder einzelnen Strecke ging an die Saalfelder. Einer der Jüngsten - Jarne Wachau (2014) - brach über 100 Meter Lagen in 1:28,31 Minuten den über 21 Jahre alten Vereinsrekord in der Altersklasse 9 von Sebastian Luthardt. Martha Leidel (2011) verbesserte über 100 Meter Lagen in 1:18,33 Minuten ihren eigenen Vereinsrekord in der Altersklasse 12 um rund eine halbe Sekunde. In der Altersklasse 20 bis 24 stellte Janik Reiher (2003) gleich drei neue Vereinsrekorde auf. Über 25 Meter Freistil verbesserte er seinen eigenen Vereinsrekord auf 11,11 Sekunden. Über 25 Meter Brust stellte Janik eine neue Bestzeit von 14,82 Sekunden und über 25 Meter Schmetterling von 12,01 Sekunden auf. Die beiden alten Vereinsrekorde wurden über 23 Jahre von Norman Falkenberg gehalten. Fast alle Kinder und Jugendlichen schwammen persönliche Bestzeiten. Besonders hervorzuheben sind Hanna Biehl (2013), Laura Heller (2013), Lilith Botsch (2012), Zoe Carl (2012), Collin Dietzel (2012), Lucy Eismann (2011), Martha Leidel (2011) und Mina Leidel (2011) mit fünf neuen Bestzeiten. Für das Team des Saalfelder Schwimmvereins starteten Pia Elina Richter (2015), Charlotte Anneliese Tamm (2015), Carlo Hugo Dietzel (2014), Leon Falkenberg (2014), Jarne Wachau (2014), Hanna Biehl (2013), Laura Heller (2013), Til Hoferichter (2013), Lilith Botsch (2012), Zoe Carl (2012), Collin Orlando Dietzel (2012), Amy-Rose Arnold (2011), Lucy Eismann (2011), Martha Leidel (2011), Mina Leidel (2011), Ole Wachau (2011), Lenny Pascal Ziebell (2011), Kim Lea Säuberlich (2008), Ferdinand Döring (2006) und Janik Reiher (2003).

SportlerInnen des Talentzentrum Saalfeld in Kader-Status berufen

Der Saalfelder Schwimmverein wurde vom Thüringer Schwimmverband zum Talentstützpunkt ernannt. Neben nur wenigen anderen Vereinen wurde damit die Leistung der Saalfelder Wettkampfmannschaft gewürdigt. Die wettkampfsportliche Nachwuchsarbeit im Saalfelder Schwimmverein ist auf einem sehr guten Niveau. Darüber hinaus wurde Martha Leidel (2011) in den F-Kader beziehungsweise in den Landeskader des Thüringer Schwimmteams berufen. Jüngere SportlerInnen, die noch vor dem Weg zur Eliteschule des Sports stehen, wurden als E-Kader beziehungsweise Einschulungskader berufen. Aus Saalfeld sind dies Elina Thomas (2015), Charlotte Tamm (2015), Jarne Wachau (2014), Leon Falkenberg (2014), Pia Elina Richter (2014), Laura Heller (2013), Zoe-Joleen Scherf (2013) und Paul Felix (2012). Paul trainiert schon seit diesem Jahr am Landesstützpunkt in Erfurt, hat die Normen aber schon vor seinem Wechsel dorthin erreicht. Alle anderen SportlerInnen mussten ebenso bestimmte Normzeiten erfüllen, um den Kaderstatus zu erhalten. Der Saalefelder Schwimmverein hat nach den Erfurter und Meininger SchwimmerInnen die drittmeisten Kadersportler und bewegt sich damit leistungsmäßig an der absoluten Spitze in Thüringen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Saalfelder Schwimmverein

Kelzstraße 27

07318 Saalfeld/Saale

Öffnungszeiten

Dienstag: 14-18 Uhr

Mittwoch: 14-15 Uhr

Donnerstag: 14-20 Uhr

Freitag: 14-15 Uhr